Domain s-u-v.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gemeinden:


  • Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
    Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden

    Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden

    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Iv Stangen ständer 75cm-210cm verstellbarer Infusion ständer für Familien in Gemeinden
    Iv Stangen ständer 75cm-210cm verstellbarer Infusion ständer für Familien in Gemeinden

    Iv Stangen ständer 75cm-210cm verstellbarer Infusion ständer für Familien in Gemeinden

    Preis: 16.29 € | Versand*: 23.14 €
  • Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)
    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)

    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen , Das kommunale Haushaltsrecht und darüber hinaus das gesamte Finanzwesen der hessischen Gemeinden und Gemeindeverbände sind Gegenstand des vorliegenden Werkes. Die Inhalte umfassen das Kassen-, Finanz- und Steuerrecht sowie die Kosten- und Leistungsrechnung für Kommunen. Dazu gehören u.a. die Finanzverfassung, Aufgaben-, Lasten- und Steuerverteilung, der Finanzausgleich, Haushaltsplan und Haushaltsgrundsätze, die kommunale Schuldenwirtschaft sowie die Ausführung und Überwachung des Haushalts. Ebenfalls behandelt werden die kommunale Vermögensrechnung (Bilanz), die Kosten- und Leistungsrechnung im NKRS und Fragen der Rechnungsprüfung und Entlastung. Für die 4. Auflage hat das Werk eine umfangreiche Überarbeitung erfahren; es berücksichtigt u. a. die unlängst geänderte Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) anstelle der VOL. Seine Inhalte werden durch viele praktische Übungen und Musterlösungen ergänzt und vertieft. Uwe Daneke, Angelika Eimer und Dieter Hahn sind Dozent:innen der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) sowie aufgrund früherer beruflicher Tätigkeiten profund bewanderte Expert:innen mit langjähriger Praxiserfahrung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1058, Keyword: Bilanz; Doppelte Buchführung; Doppik; Finanzrechnung; Gemeinde; Haushalt; Kostenrechnung; Leistungsrechnung; Schuldenwirtschaft; Steuern; Vermögensrechnung; Öffentliche Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 57, Gewicht: 1336, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Städte und Gemeinden die Sicherheit auf Fahrradwegen verbessern?

    Städte und Gemeinden können die Sicherheit auf Fahrradwegen verbessern, indem sie die Wege regelmäßig instand halten, gut sichtbare Markierungen und Beschilderungen anbringen und genügend Beleuchtung entlang der Wege installieren. Zudem können sie Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umsetzen, wie zum Beispiel Tempolimits für Autos oder separate Fahrradwege abseits der Straßen anlegen. Es ist auch wichtig, dass die Kommunen regelmäßig Feedback von Radfahrern einholen, um Verbesserungsvorschläge zu erhalten und die Bedürfnisse der Nutzer zu berücksichtigen.

  • Wie viele Gemeinden hat der Kanton Schwyz?

    Der Kanton Schwyz hat insgesamt 30 Gemeinden. Diese Gemeinden sind in fünf Bezirken organisiert: Schwyz, Einsiedeln, Gersau, Küssnacht und Höfe. Jede Gemeinde hat ihre eigenen lokalen Behörden und Verwaltungen, die für die Belange der Bürgerinnen und Bürger zuständig sind. Zu den Aufgaben der Gemeinden gehören unter anderem die Organisation von Schulen, die Bereitstellung von Infrastruktur wie Strassen und Abwasserentsorgung sowie die Förderung von Kultur und Freizeitangeboten. Die Gemeinden spielen somit eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Schwyz.

  • Wie können Gemeinden effektive Maßnahmen zur Kriminalprävention entwickeln, um die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten?

    Gemeinden können effektive Maßnahmen zur Kriminalprävention entwickeln, indem sie auf eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden setzen. Außerdem sollten sie Programme zur sozialen Integration und Bildung für gefährdete Bevölkerungsgruppen fördern. Zudem ist es wichtig, die Infrastruktur und öffentlichen Räume sicherer zu gestalten, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken.

  • Wie können Gemeinden sich besser auf Starkregenereignisse vorbereiten?

    Gemeinden können sich besser auf Starkregenereignisse vorbereiten, indem sie Frühwarnsysteme implementieren, die rechtzeitig vor drohenden Unwettern warnen. Zudem sollten sie die Infrastruktur anpassen, um Überschwemmungen zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Außerdem ist es wichtig, die Bevölkerung über das richtige Verhalten bei Starkregen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Gemeinden:


  • Neue Fms Fj40 1/10 Fernbedienung Klettern Fahrzeug Simulation Modell Auto Allradantrieb Geländewagen
    Neue Fms Fj40 1/10 Fernbedienung Klettern Fahrzeug Simulation Modell Auto Allradantrieb Geländewagen

    Neue Fms Fj40 1/10 Fernbedienung Klettern Fahrzeug Simulation Modell Auto Allradantrieb Geländewagen

    Preis: 435.39 € | Versand*: 0 €
  • Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung
    Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung

    Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung , Der III. Band der Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden, Teil 2, Die Trauung, wurde neu bearbeitet vom Liturgischen Ausschuß der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschland (VELKD) und beschlossen von der Generalsynode und der Bischofskonferenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Leinen, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., unveränderte Auflage. neu bearbeitete Ausgabe 1988, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Gottesdienst; Sakramente, Fachschema: Gottesdienst~Protestantismus~Sakrament~Trauung, Fachkategorie: Christliche Sakramente~Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 15, Gewicht: 339, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783785905616, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • SCY 16106 Offroad-Fahrzeug in voller Größe mit bürstenlosem Allradantrieb, Highlights, Lichter,
    SCY 16106 Offroad-Fahrzeug in voller Größe mit bürstenlosem Allradantrieb, Highlights, Lichter,

    SCY 16106 Offroad-Fahrzeug in voller Größe mit bürstenlosem Allradantrieb, Highlights, Lichter,

    Preis: 71.39 € | Versand*: 0 €
  • Antike Legierung Druckguss Q3 Offroad Geländewagen Metall Druckguss Modell Auto Fahrzeug Simulation
    Antike Legierung Druckguss Q3 Offroad Geländewagen Metall Druckguss Modell Auto Fahrzeug Simulation

    Antike Legierung Druckguss Q3 Offroad Geländewagen Metall Druckguss Modell Auto Fahrzeug Simulation

    Preis: 134.39 € | Versand*: 0 €
  • Muss man in freichristlichen Gemeinden immer Spenden zahlen?

    Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, in freichristlichen Gemeinden Spenden zu zahlen. Das Spendenverhalten kann jedoch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein. Einige Gemeinden können freiwillige Spenden als Teil ihrer Gottesdienstpraxis oder zur Unterstützung ihrer Aktivitäten anbieten, während andere möglicherweise keine Spenden verlangen oder nur gelegentlich um Unterstützung bitten. Es ist ratsam, sich direkt an die jeweilige Gemeinde zu wenden, um Informationen über ihre Spendenpraktiken zu erhalten.

  • Wie können Gemeinden sich effektiv auf mögliche Flutkatastrophen vorbereiten?

    Gemeinden können sich effektiv auf mögliche Flutkatastrophen vorbereiten, indem sie Frühwarnsysteme implementieren, Evakuierungspläne erstellen und regelmäßige Übungen durchführen. Zudem ist es wichtig, die Infrastruktur wie Deiche und Entwässerungssysteme regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um die Auswirkungen von Überschwemmungen zu minimieren. Eine enge Zusammenarbeit mit benachbarten Gemeinden, Behörden und Rettungsdiensten ist ebenfalls entscheidend, um im Ernstfall schnell und koordiniert handeln zu können.

  • Wie werden Fahrradwegmarkierungen in Städten und Gemeinden geplant und umgesetzt, um die Sicherheit von Radfahrern zu gewährleisten?

    Fahrradwegmarkierungen werden in Städten und Gemeinden von Verkehrsplanern unter Berücksichtigung von Verkehrsanforderungen, Unfallstatistiken und Nutzerbedürfnissen geplant. Die Umsetzung erfolgt durch spezialisierte Straßenbauunternehmen, die die Markierungen gemäß den Vorgaben der Planer aufbringen. Ziel ist es, die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern, indem klare und gut sichtbare Markierungen den Verkehrsfluss regeln und Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmern minimieren.

  • Wie können Fußpfade die Mobilität in ländlichen Gemeinden verbessern?

    Fußpfade bieten eine sichere und angenehme Möglichkeit für Fußgänger, sich in ländlichen Gemeinden fortzubewegen. Sie fördern die körperliche Aktivität und Gesundheit der Bewohner. Zudem können Fußpfade die Verbindung zwischen verschiedenen Orten in ländlichen Gebieten stärken und den Tourismus fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.